5.0
Workshop


Graffiti Workshops
Interessiert ...
... am Umgang mit der Spraydose
& dem dafür notwendigen
Know How?
Hat dich schon immer das Thema Kunst, Graffiti oder Zeichnen beschäftigt? Wolltest schon hier und da mal los legen aber wusstest nie so richtig wie und wo?
Dann ist ein Graffiti Workshop möglicherweise genau das richtige um erst einmal die Basics kennen zu lernen und zu verstehen was Graffiti eigentlich ausmacht. Woher es kommt und welche Regeln es gibt, damit man fair bleibt und gleichzeitig Spaß am gestalten und dem “ flown “ hat.
Super flexible Absprachen möglich
Wunschthemen welche gesprüht werden sollen? Oder Mottos? – Super Idee!
Die KünsterINNEN können sich ausprobieren und werden Schritt für Schritt angeleitet
Auf Leinwänden und Wandflächen
Theorie und Praxis
Theoretischer Teil
befasst sich einerseits mit den Themenpunkten der Grundlagen von Graffiti :
· Ursprung von Graffiti: woher kommt es und was beinhaltet es?
· Worin liegt der Unterschied zu Streetart?
· Wie Funktioniert eine Spraydose?
· Was sind Spraycaps?
· Woher bekommt man Spraydosen und wie unterscheiden sich diese?
· Was genau ist zu beachten beim Umgang mit der Spraydose?
· Persönliche Schutzausrüstung
· Legalität / Illegalität mit Beispielen und Orts nahen Gegebenheiten (kurzer Ausflug möglich)
· welche Stile gibt es ?
· und viele, viele weitere interessante Themen welche mit Bildern untermauert werden
· …
… doch beim theoretischen Teil werden nicht nur die einzelnen Themenpunkte präsentiert um über die Grundlagen aufzuklären.
Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist die Ausarbeitung der zu besprühenden Fläche mithilfe eines Entwurfs.
Diese können unterschiedlichen Farben und Schablonen beinhalten. Bedeutet, dass das Fertigen der Schablonen dann parallel erfolgen kann.
Ferner ist eine Visualisierung der jetzigen IST Fläche mit den bestehenden Wünschen und Vorstellungen der TeilnehmerINNNEN oder AuftaggeberINNEN möglich (sprich wie wird die Fläche dann später aussehen wenn sie fertig besprüht ist?…)













Praktischer Teil
Los geht´s :
· Abdeck- und Abklebarbeiten
· Anlegen der persönlichen Schutzausrüstung
· Ausprobieren unterschiedlicher Sprühcaps
· ausführen der Sprüharbeiten
· Aufbringen von Motiven
· das Auftragen von Schablonen
· Beheben von Komplikationen mit der Sprühdose
· Tipps und Tricks
Hierzu ist immer ein individuelles Angebot einzuholen.
Gerne wird Ihnen dieses kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Pauschal kann man jedoch für den eigentlichen Workshop (ohne Vor- und Nacharbeiten wie Aufbereiten der Fläche etc.) inklusive Leinwänden ( 80x100cm ) und Lackstiften mit Kosten von +/- 100 € je TeilnehmerIN rechnen.
Alternativ können auch Wände mit Schablonen (Text oder Logos, Silhouetten) besprüht werden. Die vorher angefertigten Schablonen sind im Preis mit in begriffen. Hier variiert dann der Preis bezüglich der Größe der Schablonen.
Die Rahmenbedingungen wie zum Beispiel Verpflegung, vorarbeiten, sowie das Basis Wissen theoretisch zu vermitteln und anschließend die Praxis durchzuführen sind ausschlaggebend für den anfallenden Arbeitsaufwand und Kosten. Grundsätzlich werden die beiden Faktoren Materialkosten und Arbeitsaufwand vergütet. Der Arbeitsaufwand umfasst ebenfalls die Vor- sowie die Nachbereitungszeit.
Eckthemen wie die „Motivfindung“ können natürlich die Kurse zeitlich verlängern.
– > Lässt man diesen Schritt heraus, verkürzt sich der Kurs. Was sich dann auch auf den Preis niederschlägt.
Gerne werden deshalb auch Motive in vorheriger Absprache im Workshop von den TeilnehmerINNEN aufgesprüht.
Es gilt: je minimaler der Gesamt Aufwand des do weniger kostet es.
Für mehr Informationen und weitere relevante Punkte klicken Sie auf „Graffiti Workshops 5.0“ im Menü, oder schreiben Sie uns eine Nachricht über das unten genannte Kontaktformular.
Grundsätzlich ist ein Graffiti Workshop für fast jede Altersklasse geeignet.
Bedingung ist jedoch, dass der / die TeilnehmerINNEN den Sprühknopf auf der Sprühdose auf Dauer herunter drücken kann.
Leider haben sehr junge Menschen (bis zum cirka 8 Lebensjahr) hiermit ein Problem.
… Alternativ können hier Werkzeuge aushelfen, um das herunterdrücken zu vereinfachen.
Der Arbeitsschutz wird in den Workshops besonders berücksichtigt, sodass es zu keinen Komplikationen kommt und deshalb alle Workshops unabhängig von Altersklassen durchgeführt werden können.
Hinzuzufügen ist, dass eine Zielgruppen Vorgabe nicht durch uns erfolgt.
Der Auftraggeber kann entscheiden für welche Altersklassen der Workshop stattfinden soll.
Der nächste Workshop wird sicherlich bald wieder stattfinden …
um uptodate zu bleiben werden die Daten regelmäßig hier ( www.fuenfnull.art ) und auf Social Media geteilt.
Sollten sich Anfragen zum Teilnehmen an Workshops ergeben, melden Sie sich gerne jederzeit.
Checkliste
für Ihre Rahmenbedingungen
Bisherige Projekte
... oder auf Social media:

